Historische Strasse, Bamberg - © reimax16 - stock.adobe.com
Frankfurt - © Getty Images
Dreiflüssestadt Passau - © Comofoto - stock.adobe.com
Residenz, Würzburg - © shutterstock_172943060
MS Antonio Bellucci: Eindrückliche Stadt- und Flussreise durch vier Länder

Flussspektakel Rhein, Main und Donau

Antonio Bellucci
Oktober 2025
BASEL–NÜRNBERG - PASSAU - LINZ
Flussspektakel Donau, Main und Rhein
Highlights der Reise
  • KAISER- UND BISCHOFSSTADT BAMBERG
  • FRANKFURTS SKYLINE
  • DREI-FLÜSSE-STADT PASSAU

10 Tage ab 2.120 € buchen
Teilen
Teile diese Reise

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr heißt es «Leinen los!».

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel
 - 
16:00

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug(1) zur Elsässischen Weinstraße und einem Rundgang durch Riquewihr.Die Flussfahrt wird am Mittag weiter nach Frankfurt führen.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Strasbourg
08:00
 - 
13:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Elsässische Weinstrasse und Rundgang in Riquewihr

Auf dem Busausflug durchs Elsass fahren Sie einen Teil der Elsässischen Weinstrasse bis nach Riquewihr, einem wunderschönen mittelalterlichen Dorf zwischen den Gipfeln der Vogesen und dem Elsässer Tiefland. Riquewihr ist berühmt für den Riesling und ein richtiges Juwel des elsässischen Weinlandes, gehört es doch "zu den schönsten Dörfern Frankreichs". Schlendern Sie auf einem Rundgang durch die hübschen Gassen und lassen Sie sich vom mittelalterlichen Charme, den Fachwerkhäusern und liebevoll geschmückten Brunnen verzaubern.

Die Ankunft in Frankfurt erfolgt frühmorgens. Zeit zur Verfügung oder für einen unterhaltsamen Rundgang(1) durch die Finanzmetropole.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Frankfurt
08:00
 - 
13:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Geschichtsmuffelrundgang Frankfurt

Wussten Sie zum Beispiel schon, warum Katzenfiguren auf dem Dach des Frankfurter Rathauses «Römer» sitzen, wer im Domturm wohnt und dass Wanderfalken unter dem beleuchteten Logo eines Hochhauses brüten? Auf dem Rundgang durch Frankfurt werden Ihnen lebendige Anekdoten und Geschichten weitergegeben. Es wird bewusst auf historische Details, Daten und Zahlen verzichtet und somit eine kurzweilige und unterhaltsame Führung geboten.

Die Stadt Wertheim bietet einen Rundgang(1) durch das Glasmuseum mit wertvollen Exponaten vom Luxusglas bis hin zu Ausstellungsstücken aus der Antike an. Eine Alternative zur Führung (3) durch die Ruine der Burg Wertheim.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Wertheim
08:00
 - 
16:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Wertheim mit Glasmuseum

Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik dieser Stadt und erkunden Sie auf Ihrem Rundgang die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Das Stadtbild gibt die frühere Umfassung durch die Stadtmauer noch gut wieder und vermittelt auch heute noch den Charakter der ehemaligen Residenzstadt. Anschliessend besuchen Sie das Glasmuseum. Während einer Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und dessen Verarbeitung und können dem Glasbläser über die Schultern schauen.

Führung Burg Wertheim

Mit Ihrem Führer können Sie sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte begeben. Die Burg Wertheim, eine der schönsten und grössten Steinburgruinen Süddeutschlands, erhebt sich über der Altstadt. Die Burganlage kann fast vollständig besichtigt werden. Im Neuen Archiv befinden sich restaurierte und stuckierte Festsäle. Die Stationen Oberes Bollwerk, Palas, Bergfried, Altane und Löwensteiner Bau sind auf dem Rundgang zu sehen.

Transfer(1) in die Innenstadt mit Besuch der bischöflichen Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe) und anschließendem Rundgang durch die Innenstadt. Alternativ können Sie sich auch für eine Kellerführung(3) mit erstklassiger Weinprobe im staatlichen Hofkeller entscheiden.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Würzburg
07:30
 - 
13:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Würzburg mit Residenz

Bustransfer zur Würzburger Residenz, wo die Besichtigung der Residenz startet. Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut. Sie wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. In einem zweiten Teil werden Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt geführt. Das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.

Kellerführung und Weinprobe Hofkeller Würzburg

Die weitläufigen und labyrinthartigen verschlungenen Kellergänge des ehemaligen "Fürstbischöflichen Hofkellers" erstrecken sich tief im Inneren der Würzburger Residenz. Die Besucherinnen und Besucher, die heute durch die stimmungsvoll beleuchteten Gänge und Gewölbe des Residenzweinkellers streifen, werden einen der schönsten Weinkeller der Welt entdecken. Erleben Sie zudem eine Weinprobe in einem der bekanntesten Weingüter des Landes in einem prachtvoll beleuchteten Weinkeller.

Die Ankunft in Bamberg und die Besichtigung(1) der alten Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Bamberg
13:00
 - 
20:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Bamberg

Per Bus gelangen Sie ins Zentrum von Bamberg. Auf einem zweistündigen Rundgang tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Stadt. Nicht ohne Grund wurde die historische Altstadt mit ihren Kirchen und Klöstern, ihren Brücken, engen Gassen und Plätzen, sowie ihren Fachwerkhäusern und Barockfassaden zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

Eine Rundfahrt/-gang(1) durch Nürnberg mit seinen vielen Baudenkmälern. Am Nachmittag werden Sie einen interessanten Vortrag über den Main-Donau-Kanal und seine Geschichte und Technik hören.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Nürnberg
08:00
 - 
13:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Nürnberg

Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Die im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Stadt zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Auf Ihrem Ausflug in Nürnberg werden Sie die Stadt sowohl vom Bus aus als auch zu Fuss kennen lernen.

Die Fahrt(1) mit dem Ausflugsboot führt über den Donaudurchbruch bei Kelheim und das Kloster Weltenburg. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, sich in Regensburg zu entspannen.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Regensburg
09:00
 - 
19:30

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg

Sie fahren mit dem Ausflugsschiff durch den «Donaudurchbruch» beziehungsweise das Naturschutzgebiet «Weltenburger Enge» bis zur Benediktinerabtei Weltenburg, wo Sie eine Führung erhalten. Das Kloster Weltenburg wurde von den iro-schottischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil um das Jahr 600 gegründet und ist damit die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Um das Jahr 800 übernahm die Abtei die Regeln des heiligen Benedikt. Im Kloster Weltenburg leben heute noch sieben Benediktiner-Mönche. Seit 1998 ist Thomas Maria Freihart Abt des Klosters. Die Mönche arbeiten unter anderem als Seelsorger und betreuen die Gäste in der Begegnungsstätte St. Georg.

Nach der Ankunft in Passau erfolgt ein Rundgang(1) durch die Altstadt mit anschließender Bierprobe. Am Mittag wird es weiter nach Linz gehen. Erleben Sie den letzten Abend in der Landeshauptstadt Oberösterreichs.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Passau:
07:00
 - 
12:00
Linz:
18:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Passau mit Bierprobe

Der Rundgang führt Sie durch die barocke Altstadt von Passau, welche im 17. Jahrhundert von italienischen Meistern geschaffen wurde. Im Zentrum der Altstadt steht der majestätische Dom St. Stephan mit der grössten Domorgel Deutschlands. Passau ist auch bekannt als die Drei-Flüsse Stadt. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – tragen zum einzigartigen Charme dieser Stadt bei. Den Abschluss dieses Rundgangs verbringen Sie in einem Brauhaus bei einer Bierprobe.

Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Linz
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Wegen niedrigen Brückenhöhen kann das Sonnendeck vom 3. bis 8. Tag nur eingeschränkt genutzt werden. Teilnehmerzahl: min. 117 Personen
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|(3) Alternativer Ausflug an Bord buchbar|Programmänderungen vorbehalten
Weitere Reisevarianten entdecken

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Di., 07.10. - Do., 16.10.2025
Di., 07. Oktober - Do., 16. Oktober 2025
ab 2.120 €
Verfügbar
Datenstand: 01.04.2025 09:56:40 Uhr

Ihr Schiff

MS Antonio Bellucci

Besonderheiten des Schiffs
  • Stilvolles Luxusschiff mit modernem Interieur
  • Gemütlicher Captain’s Corner mit integrierter Bibliothek und offeriertem Kaffee
  • Sauna und Whirlpool laden zum Entspannen ein
  • Ideale Location für Anlässe und Jubiläen
An Bord erwartet Sie
Durchgeführte Teilrenovierung der MS Antonio Bellucci

Die MS Antonio Bellucci wurde in den Wintern 2023/24 und 2024/25 umfassend teilrenoviert, um den Komfort und das Ambiente an Bord weiter zu verbessern.

Renovierungsmassnahmen im Winter 2023/24:

-Steckdosen in allen Kabinen installiert

-Hauptdeck alle Kabinen neu gestrichen

-Teppiche und Stühle in öffentlichen Bereichen erneuert (Restaurant, Lounge, Rezeption)

Renovierungsmassnahmen im Winter 2024/25:

-Kabinenaufwertung: Teppich, Bettläufer und Vorhänge erneuert

-Gänge und Sonnendeck: Neuer Teppich verlegt

-Captain’s Corner und Suite: Sofa erneuert

Mit diesen Modernisierungen bleibt die MS Antonio Bellucci weiterhin eine elegante und komfortable Wahl für unvergessliche Flussreisen.

Technische Daten
Baujahr / letzte Teilrenovation2012 / Winter 20251
FlaggeSchweiz2
Länge110 m3
Breite11.45 m4
Tiefgang1.6 m5
Höhe über Wasser6 m6
Passagiere max.1408
Passagierdecks49
BordspracheDeutsch/Englisch10
BordwährungEuro11
ManagementRiver Advice12
Kabinen/Suiten69/17

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein

Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).

Oberrhein

Das Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.

Mittelrhein

Die Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar

Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und der Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Donau & das Schwarze Meer

Flusskreuzfahrt Donau – die Königin der Flüsse, die Kulturen eint

Als «Königin unter Europas Flüssen» verbindet die Donau Europa mit Asien, das Abend- mit dem Morgenland. Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und auf ihrem über 2800 Kilometer langen Weg von West nach Ost, vom Schwarzwald bis zum Donaudelta am Schwarzen Meer, durchquert sie zahlreiche Hauptstädte sowie einzigartige Landschaften und Gebirge. Dabei hält die Donau einen beachtlichen Weltrekord: Kein anderer Fluss auf der Erde durchfließt oder berührt so viele Länder wie die Donau – und zwar zehn am Stück! Beim Abenteuer «Flusskreuzfahrt Donau» verbinden Sie ohne Probleme eine Reise nach Wien, Budapest, Belgrad, in die Karpaten und Ferien am Schwarzen Meer. Keine Flussreise bietet mehr Abwechslung als eine Flussfahrt auf der Donau bis zum Donaudelta.

Naturparadies Donaudelta: Flussreise zum UNESCO-Welterbe

Durch die liebliche Wachau und die wildromantischen Karpaten bahnt sich die Donau ihren Weg zum Mündungsgebiet. Das weit verzweigte Donaudelta mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt ist nach dem Wolgadelta das zweitgrößte Delta Europas. Der größte Teil des Deltas liegt auf rumänischer Seite und stellt das größte Biosphärenreservat Europas dar. Nicht ohne Grund gehört das Donaudelta zum UNESCO-Welterbe. Die in den vergangenen Jahren wiederhergestellte Wildheit sorgt für ein Vogelparadies. Das größte Schilfrohrgebiet bietet die perfekte Heimat für Pelikane, Seidenreiher, Seeadler und Moorenten sowie diverse andere Tierarten. Beobachten Sie diese bei unseren Donaudelta-Reisen von Bord aus oder bei einem spannenden Ausflug. Bei einer Donau-Kreuzfahrt werden Sie nicht nur wunderbare Städte, sondern auch ein wahres Naturparadies hautnah erleben.

Traumhafte Donau-Kreuzfahrt bis zum Schwarzen Meer

Ein entspannter Urlaub am Schwarzen Meer rundet Ihre Donaureise perfekt ab. Das Schwarze Meer ist ein Binnenmeer und liegt zwischen Europa und Asien. Als beliebtes Urlaubsziel bietet es atemberaubende Landschaften, eine interessante Geschichte, unterschiedliche Kulturen, wertvolle Kunstschätze sowie reizvolle Hafenstädte. Nachdem Sie das Donaudelta passiert und dessen einzigartige Natur genossen haben, können Sie an Deck Ihres Flusskreuzfahrtschiffes die Füße hochlegen und die Einfahrt ins Schwarze Meer genießen. Sie werden kaum entspannter an dieses wunderschöne Urlaubsziel mit einzigartigen Badestränden gelangen als bei dieser Flussfahrt zum Schwarzen Meer.

Von der Donau zu einer außergewöhnlichen Belgrad-Reise

Die Donau verbindet Menschen, Sprachen, Kulturen – und Metropolen. Neben Wien und Budapest darf Belgrad auf keinen Fall fehlen. Die serbische Hauptstadt besticht durch ihre futuristischen Gebäude und die einzigartige Symbiose aus Jung und Alt. Lassen Sie sich während Ihrer Donaureise die oft unterschätzte Weltstadt Belgrad bei einem geführten Stadtrundgang nicht entgehen.

Eine wilde Karpaten-Reise auf der Donau

Die Karpaten sind ein unberührtes und majestätisches Hochgebirge, Heimat seltener Tiere und Ort magischer Schönheit. Neben Bären, Wölfen und Luchsen wartet bei Ihrem Karpaten-Urlaub eine einzigartige Flora und Fauna auf Sie. Das Hochgebirge ist rau und ursprünglich und für alle Naturliebhaber:innen ein absolutes Highlight. Denn hier finden Sie einen der wenigen Urwälder Europas. Im Durchbruchstal «Eiserne Tor» an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien finden Sie eine pittoreske Uferlandschaft, die Sie bei einer Flussreise auf der Donau von ganz nah bestaunen können. Verbinden Sie Ihren Karpaten-Urlaub mit einer Donau-Kreuzfahrt und erleben Sie dieses wunderschöne Fleckchen Erde. Sie wollten schon immer eine Reise durch die Karpaten machen? Dann buchen Sie jetzt Ihre Karpaten-Ferien zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":23230092,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Flussspektakel Rhein, Main und Donau
ab 2.120 €